Beamtenverhältnis
auf Probe.
Wenn Sie die erste Phase Ihrer Beamtenlaufbahn erfolgreich abgeschlossen sind Sie berechtigt, zum Beamten auf Probe ernannt zu werden.
Im einfachen Dienst ist dafür keine Laufbahnprüfung erforderlich.
Ihre Aufgaben werden nun erweitert und Sie übernehmen mehr Verantwortung.
Die Probezeit beträgt normalerweise drei Jahre, kann aber verkürzt oder auf bis zu fünf Jahre verlängert werden.




Während der Probezeit wird Ihre Eignung als Beamter auf Lebenszeit geprüft. Dies umfasst sowohl fachliches Wissen als auch persönliche Eignung. Beamte auf Probe haben aber auch schon die gleichen Rechte und Pflichten wie Beamte auf Lebenszeit, somit auch Ansprüche wie Besoldung und Fürsorgepflicht.
Nach erfolgreichem Bestehen der Probezeit, von üblicherweise drei Jahren, werden Sie zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.
Beamtenverhältnis auf Probe:
Was ist die Probezeit?
Beamte auf Probe sind schon umfassend abgesichert, wenn es um ihre Versorgung im Pensionsalter, bei Dienstunfähigkeit oder Erkrankung geht.
Im Krankheitsfall erhalten Sie wie schon als Beamter auf Widerruf, Unterstützung durch Beihilfe oder Heilfürsorge von ihrem Dienstherrn.
Daher empfehlen wir diese Absicherung mit einer privaten Restkostenversicherung (Krankenversicherung) bei der DBV oder einer Anwartschaft bei der DBV zu ergänzen.
Sollten Sie als Beamter auf Probe vorzeitig dienstunfähig werden, können sie von ihrem Dienstherrn in den Ruhestand versetzt werden. Die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV bietet dafür eine zusätzliche finanzielle Stütze, um den persönlichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten.
Außerdem sind Beamte auf Probe gewisse Haftungsrisiken ausgesetzt, für die die Diensthaftpflicht der DBV einen umfassenden Schutz bietet.
Bei uns erhalten Beamte im öffentlichen Dienst besonders günstige Konditionen für ihre Haftpflichtversicherung.
Die passenden Versicherungen für ein Beamten auf Probe.
Berechnen Sie Ihr Ruhegehalt und Ihre Versorgung im Falle einer Dienstunfähigkeit.
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Anpassungsmöglichkeiten, um Ihre Versorgung auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Nutzen Sie unseren Vorsorge-Check.


Ich berate Sie gerne.
Ansprechpartner für Verwaltungsbeamte im öffentlichen Dienst.
Justin Liedtke


Erstklassige Leistungen seit 150 Jahren.
Seit 150 Jahren sorgt die DBV für die Absicherung der Menschen im öffentlichen Dienst und steht an ihrer Seite.
Mit dieser Stärke und Expertise verlassen wir uns nicht auf vergangene Erfolge, sondern nutzen unsere umfangreiche Erfahrung, um wegweisende Versicherungslösungen zu entwickeln, die entscheidende Lücken schließen und neue Chancen eröffnen.
Für die Sicherheit und Versorgungsqualität von morgen.
Danke für Ihr Vertrauen.

